Delfin-Test
Es gibt Kinder, die in ihrer Sprachentwicklung mehr Unterstützung brauchen als andere. Um ihnen zu helfen, wird seit 2007 mit dem für NRW einheitlichen Sprachtest „Delfin 4“ die Sprachkompetenz der Kinder bereits zwei Jahre vor der Einschulung untersucht. Hierbei überprüfen Lehrerinnen der Grundschule in der Kindertageseinrichtung, ob die Sprachentwicklung eines Kindes altersgemäß ist und ob es die deutsche Sprache hinreichend beherrscht. Wenn dieser Test zeigt, dass das Kind eine über das übliche Maß hinausgehende Unterstützung bei seiner Sprachentwicklung beziehungsweise bei der Aneignung der deutschen Sprache benötigt, erhält es zwei Jahre lang eine zusätzliche Sprachförderung in der Kindertageseinrichtung.
s. Sprachstandsfeststellungsverfahren