Social Day Gelsenkirchen 2022

Beim Social Day der Initiative „In|du|strie – Gemeinsam. Zukunft. Leben“ unterstützten 35 Auszubildende von sieben Gelsenkirchener Unternehmen Kindertagesstätten und soziale Einrichtungen mit ihrer Arbeitskraft.

Die angehenden Fachkräfte von Gelsenwasser, Hegmanns, Klostermann, Küppersbusch Hausgeräte, Masterflex , Ruhr Oel – BP Gelsenkirchen und ZINQ wurden für den Aktionstag von ihren Unternehmen freigestellt.

Sowohl bei der Sozialpädagogischen Familienhilfe der AWO als auch beim Internationalen Café der Flüchtlingshilfe Ückendorf der Caritas sowie beim Sozialwerk St. Georg wurden Räumlichkeiten für Kinder und Geflüchtete renoviert.
In den Kindertagesstätten Wiehagen und Niefeldstraße halfen die Industrie-Azubis, die Außenbereiche winterfest zu machen. Bei der Tafel Gelsenkirchen unterstützten sie die ehrenamtlichen Helfer bei der Lebensmittelausgabe. Und die Kinder im Hospiz Arche Noah begleiteten sie bei einem Herbstausflug.
Auch das inklusive Team des Hasseler Stadtteilzentrums BONNI konnte auf helfende Azubi-Hände zurückgreifen.

Die Einsätze am Social Day, der in Gelsenkirchen seine sechste Auflage erlebte, wurden von der IHK Nord Westfalen koordiniert. „Die Industrie sendet mit ihm ein wichtiges Signal an die Gesellschaft“, ist Dr. Jochen Grütters, stellvertretender IHK-Hauptgeschäftsführer und Standortleiter Emscher-Lippe, überzeugt: „Unternehmen und ihre Auszubildende kümmern sich und werden aktiv für ihre Stadt.“

Mehr Informationen: www.industrie-nordwestfalen.de Ansprechpartner: Timo Schenkhorst, 0209 388-556, timo.schenkhorst@ihk-nordwestfalen.de

Das Video finden Sie auf dem YouTube-Kanal der IHK Nord Westfalen
(Initiative Industrie)