Bei der eigenbetriebsähnlichen Einrichtung Gelsenkirchener Kindertagesbetreuung - GeKita - ist ab sofort eine unbefristete Stelle für

einen Ergotherapeuten (m/w/d)

zu besetzen. Der Einsatz erfolgt zunächst im Rahmen einer Schwangerschaftsvertretung in einer kombinierten Tageseinrichtung für Kinder mit und ohne Behinderung im Alter von zwei bis sechs Jahren.

Nach Rückkehr der Stelleninhaberin erfolgt der Einsatz als Fachkraft für Inklusion in einer inklusiv arbeitenden Regeleinrichtung für Kinder im Alter von vier Monaten bis sechs Jahren. Je nach Anzahl der Förderkinder erfolgt der Einsatz je Tageseinrichtung für ein Kindergartenjahr oder länger.

Aufgabe in der kombinierten Tageseinrichtung:

  • Planung und Durchführung der ergotherapeutischen Einzelförderung gemäß der jeweiligen Verordnung der Kinder mit Behinderung (derzeit 15 Kinder)
  • Zusammenarbeit mit den pädagogischen und weiteren therapeutischen Fachkräften der Einrichtung

Aufgabe in der inklusiven Regeleinrichtung:

  • Mitarbeit als Zweitkraft im Bereich Kinder mit Behinderung; enge Zusammenarbeit mit der heilpädagogischen Fachkraft des Teams zur Planung und Umsetzung verschiedener Förderangebote
  • Planung  und  Durchführung  von  Einzel  -     und Gruppenangeboten in den Bereichen Psycho-/ Grobmotorik und Wahrnehmung für die Kinder mit Behinderung
  • Planung und Durchführung entsprechender Angebote bei Bedarf auch für Regel-/Vorschulkinder
  • Beratung des Kita-Teams bei der Identifizierung von Entwicklungsstörungen einzelner Kinder
  • Beratung der Eltern zur Abklärung des weiteren Förderbedarfs ihres Kindes, Lotsenfunktion durch das Gesundheitssystem, bei Bedarf Begleitung der Eltern zu Arzt-, Klinik- und Therapieterminen

Grundsätzliche Aufgaben in beiden Einrichtungstypen:

  • Erstellung ergotherapeutischer Fachberichte über den Entwicklungsstand und die Entwicklungsfortschritte der einzelnen Kinder

  • Unterstützung der pädagogischen Fachkräfte in der Gruppe bei der Betreuung besonders aufmerksamkeitsbedürftiger Kinder

  • Beratung von Eltern, z.B. zur Anschaffung von Hilfsmitteln, zur häuslichen Förderung, etc.
  • Beratung des Kita-Teams zur alltagsintegrierten Förderung der Kinder im Bereich Ergotherapie

Voraussetzungen:

  • Erfolgreicher Abschluss der staatlich anerkannten Ergotherapieausbildung
  • Bereitschaft zur interkulturellen Arbeit mit Kindern und deren Eltern sowie zur interdisziplinären Arbeit in den Kita-Teams
  • Flexibilität bezüglich des Einsatzortes im Stadtgebiet und Führerschein (Klasse B)
  • Wünschenswert: Zusatzqualifikation in den Bereichen Sensorische Integration, Reflexintegration, Diagnoseverfahren, Konzentrationstraining
  • Wünschenswert: Berufserfahrung mit Kindern bis sechs Jahre

Stellenumfang:

Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle (19,5 Std./ Woche), die nach Entgeltgruppe E9a TVöD bewertet ist.

Eine Vollzeitstelle ist unter der Voraussetzung möglich, dass die wöchentliche Arbeitszeit (39 Std.) parallel in zwei Tageseinrichtungen geleistet wird.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden gemäß des Landesgleichstellungsgesetzes NRW und des Gleichstellungsplans der Stadtverwaltung Gelsenkirchen bevorzugt berücksichtigt. Die Position ist – je nach Art der Behinderung – auch für Schwerbehinderte geeignet.

Bitte übersenden Sie vorzugsweise Ihre aussagefähige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen per E-Mail an:  Bewerbung@gekita.de

Sollten Sie Ihre Bewerbung postalisch schicken, bitten wir Sie aus Gründen des Umweltschutzes auf Bewerbungsmappen, Folien etc. zu verzichten. Es erfolgt keine Rücksendung.

Anprechpartnerin:

Für Rückfragen steht Ihnen Frau Wehrenbeck (Tel. 0209/169-4242) gerne zur Verfügung.