GeKita – Gelsenkirchener Kindertagesbetreuung ist eine eigenbetriebsähnliche Einrichtung der Stadt Gelsenkirchen und öffentlicher Träger von 78 städtischen Kindertageseinrichtungen für Kinder im Alter von 4 Monaten bis zum Beginn der Schulpflicht.

Wir suchen pädagogische Fachkräfte (m/w/d) in Voll- und Teilzeit, die unsere Kinder bei der Entdeckung der Welt begleiten.

Wir erwarten von Ihnen:

  • Einen Abschluss als Staatlich anerkannte Erzieherin/Staatlich anerkannter Erzieher oder Staatlich anerkannte Heilerziehungspflegerin/Staatlich anerkannter Heilerziehungpfleger
  • Erfahrung in der Arbeit mit Kindern im Elementarbereich ist wünschenswert, wir bieten aber auch Möglichkeiten für Berufseinsteiger
  • Fähigkeit und Motivation zur Beteiligung an der Netzwerkarbeit der Einrichtung
  • Bereitschaft zur Mitarbeit bei der Umsetzung und Weiterentwicklung des Einrichtungskonzeptes auf Basis des Trägerkonzeptes der Stadt Gelsenkirchen
  • Liebe zum Beruf, Leidenschaft und ein großes Herz für Kinder

Wir bieten Ihnen:

  • Einen sicheren Arbeitsplatz und einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit der Stadt Gelsenkirchen in Vollzeit (39 Stunden) oder Teilzeit
  • Eine Vergütung nach Entgeltgruppe S 8a TVöD-SuE (Tarifvertrag Sozial- und Erziehungsdienst)
  • Eine Jahresssonderzahlung, 30 Tage Urlaubsanspruch
  • Ein vielfältiges Fort- und Weiterbildungsprogramm
  • Die Nutzung des Mitarbeitervorteilprogramms, ein Firmenticket oder Deutschlandticket zum Vorzugspreis, ein betriebliches Gesundheitsprogramm, Möglichkeiten der Entgeltumwandlung für eine betriebliche Altersvorsorge und vieles mehr

Grundsätzliche Anmerkungen zu Bewerbungen:

Bei GeKita gehören der wertschätzende Umgang mit kultureller Vielfalt, die Kommunikation und Interaktion zwischen Menschen verschiedener Herkunft und Lebensweisen zum Arbeitsalltag. In diesem Zusammenhang werden soziale und interkulturelle Kompetenzen erwartet. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden gemäß des Landesgleichstellungsgesetzes NRW und des Gleichstellungsplans der Stadtverwaltung Gelsenkirchen bevorzugt berücksichtigt. Die Position ist - je nach Art der Behinderung - auch für Schwerbehinderte geeignet.

Bewerbungen Schwerbehinderter werden unmittelbar an die Schwerbehindertenvertretung der Stadtverwaltung gesandt, sofern die Bewerberinnen und Bewerber diesem Verfahren nicht ausdrücklich widersprechen.

Sie sind interessiert?

Dann übersenden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (gerne in einer pdf-Datei) vorzugsweise per E-Mail an: bewerbung@gekita.de

Wir freuen uns auch über Ihre postalische Bewerbung, wenn es Ihnen nicht anders möglich ist. Aus Gründen des Umweltschutzes bitten wir Sie jedoch auf Bewerbungsmappen, Folien etc. zu verzichten, da keine Rücksendung erfolgt.

Für weitere Auskünfte zum Arbeitsbereich steht Ihnen Frau Hölker unter der Rufnummer 0209/169-9733 zur Verfügung