Bei der eigenbetriebsähnlichen Einrichtung Gelsenkirchener Kindertagesbetreuung – GeKita – sind ab sofort oder später mehrere unbefristete Stellen für
Heilpädagoginnen/ Heilpädagogen (staatliche Anerkennung /Bachelor of Arts)
zu besetzen.
Das Tätigkeitsfeld umfasst im Wesentlichen:
Beschäftigung als heilpädagogische Fachkraft in Gruppen für Kinder im Alter von sechs Monaten bis zum Beginn der Schulpflicht.
Voraussetzungen:
- staatlich anerkannte Heilpädagogin / staatlich anerkannter Heilpädagoge (Fachschulausbildung) oder Abschluss als staatlich anerkannte Heilpädagogin / staatlich anerkannter Heilpädagoge (Bachelor of Arts) bzw. Diplom-Heilpädagogin / Diplom-Heilpädagoge
- Erfahrungen in der heilpädagogischen Arbeit mit Kindern im Elementarbereich, möglichst auch mit Kindern unter 3 Jahren
- Erfahrung in der interkulturellen Arbeit mit Kindern und Erwachsenen
- Fähigkeit und Motivation zur Beteiligung an der Netzwerkarbeit der Einrichtung
- Bereitschaft zur Mitarbeit bei der Umsetzung und Weiterentwicklung des Einrichtungskonzeptes auf der Basis des Trägerkonzeptes der Stadt Gelsenkirchen
Stellenumfang:
Vollzeit- und Teilzeitstellen (39,0 und 19,5 Std./ Woche)
Die Stellen sind wie folgt bewertet:
- nach Entgeltgruppe S 9 TVöD-SuE (Tarifvertrag Sozial- und Erziehungsdienst) - staatliche Anerkennung
- nach Entgeltgruppe S 11 b TVöD-SuE (Tarifvertrag Sozial- und Erziehungsdienst) - Bachelor of Arts
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Gemäß Landesgleichstellungsgesetz NRW und den Richtlinien zur Frauenförderung bei der Stadtverwaltung Gelsenkirchen werden Frauen bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Eine Besetzung der Stelle mit Teilzeitkräften ist grundsätzlich möglich. Die Position ist - je nach Art der Behinderung - auch für Schwerbehinderte geeignet.
Bitte übersenden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung vorzugsweise mit den üblichen Unterlagen per E-Mail an: Bewerbung(at)gekita.de
Sollte es Ihnen nicht anders möglich sein, bitten wir Sie aus Gründen des Umweltschutzes auf Bewerbungsmappen, Folien etc. zu verzichten, da keine Rücksendung erfolgt.