PIA

Die Gelsenkirchener Kindertagesbetreuung (GeKita) bietet auch im Jahr 2024  die Ausbildung zur staatlich geprüften Kinderpflegerin/ zum staatlich geprüften Kinderpfleger (w/m/d) in praxisintegrierter Form an.

  • Sie wünschen sich eine 2-jährige Ausbildung in angenehmer, lebendiger und vielseitiger Arbeits- und Lernatmosphäre?
  • Sie wünschen sich im Anschluss an die Ausbildung vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten?

Dann haben Sie mit GeKita den richtigen Träger für Ihre Ausbildung gefunden. Auszubildender bei GeKita zu sein bedeutet für Sie als individuelle Persönlichkeit wahrgenommen zu werden und von Teamerfahrungen zu profitieren.

Ausbildungsbeginn

1. August 2024

Ausbildungsdauer

2 Jahre (Vollzeit 39 Std./Woche)

Ausbildungsinhalt

Das Besondere bei dieser praxisintegrierten Form der Ausbildung ist die enge Verzahnung von Theorie und Praxis über die gesamte Ausbildungsdauer von zwei Jahren. Ziel der Ausbildung ist es, die Gestaltung des pädagogischen Alltags für Kinder im Alter von vier Monaten bis zum Grundschuleintritt aktiv übernehmen zu können. Sie leiten die Kinder zum Spiel an, unterstützen und begleiten sie in ihren Entwicklungsschritten und übernehmen pflegerische Tätigkeiten.

Ausbildungsvergütung

Diese orientiert sich an dem TVAöD-Pflege und beträgt derzeit:

1. Ausbildungsjahr 1.190,69 EUR

2. Ausbildungsjahr 1.252,07 EUR

Urlaubsanspruch

30 Tage pro Kalenderjahr

Schulische Voraussetzungen

mind. Hauptschulabschluss und Nachweis über entsprechende Deutschkenntnisse (Sprachniveau B2)

Die Zulassungsvoraussetzungen werden im Einzelfall durch die Fachschule geprüft.

Weitere Voraussetzungen

Ausbildungsplatzzusage zur staatlich geprüften Kinderpflegerin/ zum staatlich geprüften Kinderpfleger (w/m/d) an einer entsprechenden Fachschule. Um den Schulpatz müssen Sie sich als Bewerber/-in eigenständig bemühen. Die Bewerbungsfristen und -modalitäten der jeweiligen Berufskollegs sind entsprechend zu beachten.

Wir bieten

  • eine interessante, abwechslungsreiche, anspruchsvolle und eigenständige Ausbildung
  • Praxisbegleitung durch eine kompetente Ansprechperson, die Ihnen jederzeit zur Seite steht
  • eine abwechslungsreiche pädagogische Tätigkeit
  • innovative, zukunftsorientierte Einrichtungen
  • erfahrene, gut ausgebildete, multiprofessionelle Teams
  • zielgerichtete Spezialisierung und Fortbildungsmöglichkeiten
  • vermögenswirksame Leistungen
  • eine jährliche Sonderzahlung
  • die Nutzung des Mitarbeitervorteilprogramms, ein Firmenticket oder Deutschlandticket zum Vorzugspreis, ein betriebliches Gesundheitsprogramm, Möglichkeiten der Entgeltumwandlung für eine betriebliche Altersvorsorge und vieles mehr

Sie bringen mit

  • Freude an der Arbeit mit Kindern
  • soziale Kompetenz
  • Interesse an der interkulturellen Arbeit mit Kindern und Erwachsenen
  • ein hohes Maß an Selbstständigkeit
  • Verantwortungs- und Leistungsbereitschaft sowie ein hohes Maß an Belastbarkeit
  • sicheres und verbindliches Auftreten, Durchsetzungsvermögen sowie Konflikt- und Teamfähigkeit
  • Freude an multiprofessioneller Teamarbeit

GeKita sucht Sie! Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, nutzen Sie bitte unser Onlinebewerbungsverfahren und bewerben Sie sich gerne per E-Mail unter ausbildung@gekita.de

Das Einstellungsverfahren für den Ausbildungsbeginn August 2024 beginnt am 01.08.2023 und endet am 31. Dezember 2023.