
Familienzentren
Familienzentren sind in erster Linie Tageseinrichtungen für Kinder. Sie haben sich dem qualitativen Ausbau zum Familienzentrum laut „Gütesiegel Familienzentrum Nordrhein-Westfalen“ verschrieben. Dies bedeutet vor allem Weiterentwicklung und die Öffnung in und für den Stadtteil und dessen Bewohnerinnen und Bewohner.
Neben Kinderbetreuung und frühkindlicher Bildung stehen hier Familien auch Angebote der Familienbildung und Familienberatung sowie vielen weiteren Bereichen unter „einem Dach“ zur Verfügung. Von hier aus können Eltern allerdings auch unbürokratisch und zielgerichtet, nach ihrem individuellen Bedarf, an entsprechende Stellen weitervermittelt werden. Im Miteinander mit den Familien und den Netzwerkpartnerinnen und Netzwerkpartnern im Sozialraum entstehen so „Leitstellen“ für soziale Gestaltungsprozesse im Stadtteil.
In Gelsenkirchen bestehen heute bereits 35 Familienzentren (teilweise im Zweierverbund), welche nicht nur von GeKita, sondern auch von den konfessionellen Trägern und der Arbeiterwohlfahrt betrieben werden. Somit findet sich in nahezu jedem Stadtteil unserer Stadt ein Familienzentrum.
Das Vorhalten dieser über das schon gute Angebot einer „normalen“ Tageseinrichtung für Kinder hinausgehenden Dienstleistungen müssen die Familienzentren in einem Zertifizierungsverfahren alle vier Jahre aufs neue unter Beweis stellen. So können Sie sich als Eltern sicher sein, dass Sie, Ihr Kind und Ihre ganze Familie immer optimal betreut werden.
Schauen Sie doch einfach mal in Ihrem Familienzentrum vorbei.