Über uns

Unsere Einrichtung
Unsere Tageseinrichtung liegt zentral im Stadtteil Schalke am Rande des Neubaugebietes „Am Stadtgarten“. In direkter Nachbarschaft, im Obergeschoss des Gebäudes, liegt das Jugendzentrum „Falkentreff“ und nebenan die „Belia Seniorenresidenz Schalke“. Des Weiteren befindet sich in unmittelbarer Nähe der Stadtgarten als Naherholungsgebiet mit Grünflächen und Spielplätzen sowie die Innenstadt mit zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten. Das Sportzentrum „Schürenkamp“ und das Zentralbad sind ebenfalls fußläufig entfernt.
Die Räumlichkeiten
Unsere großzügigen barrierefreien Räumlichkeiten bieten den Kindern zahlreiche Lern- und Erfahrungsmöglichkeiten. Die einzelnen Gruppenräume halten den Kindern ein breites Angebot der verschiedenen Bildungsbereiche vor, wie zum Beispiel Bewegungsräume, Rollenspielbereiche, Bau- und Konstruktionsbereiche, Kreativbereiche, naturwissenschaftliche Forscherecken oder verschiedene Medien. Zusätzlich verfügt die Tageseinrichtung über speziell ausgestattete Therapieräumlichkeiten und einen Snoezelenraum. Das weitläufige Außengelände bietet jeder Altersgruppe weitere Bewegungs- und Entfaltungsmöglichkeiten.
Wir sind vernetzt
Unsere Tageseinrichtung verfügt über ein breites Netzwerk an Kooperationspartnern im Stadtteil. Hierzu gehören verschiedene Institutionen wie Sportvereine, Familienbildungsstätten etc. Neben den benachbarten Kitas arbeiten wir ebenfalls eng mit den Grundschulen in der Umgebung sowie mit den Förderschulen im gesamten Stadtgebiet zusammen. Somit gestalten wir unter anderem gemeinsam den Übergang zur Schule.

Unser Team
Unsere pädagogischen Fachkräfte gehen auf jedes Kind und seine Eltern individuell ein und nehmen sie ernst. Erzieherinnen, Erzieher und ihre Leitung betreuen die Kinder in Voll- und Teilzeit. Zum Team gehören zudem pädagogische, heilpädagogische und therapeutische Fachkräfte sowie Kinderkrankenpflegerinnen, hauswirtschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Auszubildende und Absolventen des Bundesfreiwilligendienstes.
All unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter besuchen regelmäßig Fortbildungen und entwickeln ihr Fachwissen kontinuierlich weiter.
Powerpoint als PDF-Datei
Hier die Powerpoint-Präsentation der Einrichtung Rheinische Straße als PDF-Datei.