Betreuungsmöglichkeiten

Zusammenarbeit mit den Eltern

Eine gute Zusammenarbeit mit den Eltern ist uns sehr wichtig. In unserer täglichen Arbeit stehen wir mit verschiedenen Institutionen und Einrichtungen im kontinuierlichen Austausch und Kontakt. So können wir Eltern und Kindern in besonderen Lebenssituationen Unterstützung und Hilfe anbieten. Mehr über uns erfahren Sie gerne in einem persönlichen Gespräch. 

Besondere Angebote

U3 Betreuung 

Wir betreuen Ihr Kind unter drei Jahren. Es erhält bei uns eine behutsame Eingewöhnungszeit, eine liebevolle Zuwendung und Betreuung sowie eine individuelle Förderung. So findet es schnell die Sicherheit und Geborgenheit, die es braucht, um sich gesund zu entwickeln. Das spielerische Miteinander mit gleichaltrigen oder älteren Kindern fördert erste Sozialkontakte und das Selbstbewusstsein Ihres Kindes. 

Integrative Betreuung 

Die gemeinsame Erziehung von Kindern mit und ohne Behinderung gehört zum ganzheitlichen Angebot der städtischen Tageseinrichtungen. In unserer pädagogischen Arbeit achten wir darauf, die individuellen Bedürfnisse eines jeden Kindes zu erkennen, Begabungen zu fördern und das Anderssein zuzulassen. 

Vorschulerziehung 

Mit einer gezielten Vorschulerziehung fördern und überprüfen wir die Entwicklung Ihres Kindes. Wir intensivieren den Kontakt zur Schule, damit Ihr Kind Vertrauen in diesen neuen Lebensschnitt aufbauen kann. In unseren Maxigruppen organisieren wir besondere Aktionen, z.B. Besuche bei der Feuerwehr und anderen Berufsfeldern, Schlittschuhlaufen im Sportparadies, Übernachtung im Kindergarten und vieles mehr.

Additive Kita

Wir sind eine additive Tageseinrichtung. Im Mittelpunkt steht die gemeinsame Betreuung von Kindern mit und ohne Behinderung. Inklusion ist bei uns gelebter Alltag. Ziel ist die Anerkennung der Individualität jedes einzelnen Menschen und die damit verbundene Förderung von Empathie, Sensibilität und Toleranz. 

Unsere heilpädagogischen Förderplätze sind Kindern mit einer geistigen, sprachlichen oder körperlichen Behinderung vorbehalten. Sie erhalten zusätzlich eine therapeutische Förderung in den Bereichen Ergotherapie, Logopädie, Physiotherapie und Motopädie. 

Wir unterstützen Eltern bei der Anschaffung von Hilfsmitteln für ihr Kind, wie zum Beispiel Sitzschalen, Stehtrainern und Rollstühlen. Auch bei der Schuhversorgung, wie Orthesen oder orthopädische Schuhe, sind wir Ansprechpartner. Zusätzlich bieten wir therapeutisches Reiten für Kinder sowie die tiergestützte Therapie mit dem ausgebildeten Therapiebegleithund Emma an.

Griffbereit-Gruppen

Regelmäßig bieten wir Griffbereitgruppen an, das sind Angebote, die sich an Eltern mit und ohne Zuwanderungsgeschichte mit Kindern zwischen 1 und 3 Jahren richten. Durch konkrete kleinkindgerechte Aktivitäten fördern wir die frühkindliche Entwicklung und schaffen eine wichtige Grundlage für den Erwerb von Sprachkompetenz. In der Gruppe erfahren Eltern, wie sie ihre Kinder ungezwungen, aber regelmäßig in entwicklungsfördernde Kommunikations- und Sprachspiele verwickeln können.

Organisatorisches

Zusatzbetreuungsmöglichkeiten für behinderte Kinder

Die Voraussetzungen für die Vergabe von 45-Stunden-Plätzen finden Sie hier beschrieben.

Bleibt Ihr Kind innerhalb des Zeitraumes von 12.30 Uhr und 14.00 Uhr in unserer Einrichtung, erhält es ein warmes Mittagessen. Hierfür fallen zusätzliche Kosten an. Näheres erfahren Sie hier.

In den ersten drei Wochen der Sommerferien und zwischen Weihnachten und Neujahr bleibt die Einrichtung geschlossen. GeKita ermöglicht berufstätigen Eltern für die Sommerferien eine Ferienbetreuung für Ihr Kind. 

Anzahl Gruppen

Anzahl Kinder

75

Mindestalter

3

geöffnet ab

07:00

geöffnet bis

17:00